Einsatzberichte 2022
August
Nr. 167
Techn. Hilfeleistung
Nikolaus-Matz-Straße
H1 - Wasser im Gebäude
14
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt
Einsatzbericht Aufgrund eines Wasserrohrbruches kam es zu Wasser und Schlamm in einem Kellerraum. Dieses wurde durch uns mittels Wassersauger entfernt.
Details ansehen
Nr. 166
Techn. Hilfeleistung
Friedrich-Ebert-Straße
H1-Z - Zubringer Notarzt
23
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Rettungshubschrauber wurde für eine Notarztzubringung angefordert. Wir sicherten die Landung ab und brachten den Notarzt an die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 165
Brand
Münster
F-Wald 2 - Ausgedehnter Waldbrand
31
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Erbach +++ Feuerwehr Sandbach +++ Feuerwehr Höchst +++ Feuerwehr Beerfelden
Einsatzbericht Auf einem ehemaligen Militärgelände bei Münster geriet am Samstag (13.08.) ein Waldstück in Flammen. Der Waldbrand dehnte sich schnell aus, und die Löscharbeiten wurden aufgrund der unklaren Lage von verbleibender Munition erschwert und verlangsamt. Wir kamen ebenfalls zusammen mit weiteren Einheiten aus dem Odenwaldkreis zum Einsatz. Nachdem wir einige Zeit in einem Bereitstellungsraum im Feuerwehrhaus Messel verbracht hatten, übernahmen wir über die Nacht einen Brandabschnitt. Dort überwachten wir die aufgebaute Sprinkleranlage, und unterstützten die Wasserversorgung im Pendelverkehr mit den angerückten Staffellöschfahrzeugen und Tanklöschfahrzeugen aus dem Odenwaldkreis.
Aus dem Odenwaldkreis kamen insgesamt ein Tanklöschfahrzeug aus Michelstadt, sowie jeweils ein Staffellöschfahrzeug aus Breuberg-Sandbach, Höchst und Oberzent-Beerfelden zum Einsatz. Die Feuerwehr Erbach unterstützte durch den Abrollbehälter Tank. Des Weiteren stellte der Odenwaldkreis ebenfalls einen Kreisbrandmeister, sowie einen Katastrophenschutz-Löschzug Gersprenztal, sowie Unterzent.
Insgesamt waren bei dem Brandereignis über 2000 Einsatzkräfte eingebunden.
Details ansehen
Nr. 164
Brand
Brombachtal, Herrenwäldchen
F-Wald 1 - Waldbrand
26
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 14:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Bad König +++ Feuerwehr Brombachtal
Einsatzbericht Es wurde eine unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet Brombachtal gemeldet. Wir wurden wie die Kameraden aus Bad König mit dem Tanklöschfahrzeug angefordert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Wir konnten die Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 163
Techn. Hilfeleistung
B45 - Walther-Rathenau-Allee
H1 - Ölspur
356
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt
Einsatzbericht Es wurde eine größere Ölspur auf der B45 von der Kreuzung Stadtring bis einschließlich Walther-Rathenau-Allee gemeldet. Bei der Erkundung konnte keine Ölspur festgestellt werden. Wahrscheinlich handelte es sich um Wasser.
Details ansehen
Nr. 162
Techn. Hilfeleistung
B45 Richtung Zell
H-Klemm 1 Y - Eingeklemmte Person nach VU
3743
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf der B45 Höhe Schanzenbuckel kam es zu einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch vor unserem Eintreffen. Insgesamt wurden 2 weitere Personen verletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei und den Unfallgutachter wurde die Person aus dem Fahrzeug geborgen. Für die Dauer des Einsatzes musste die B45 vollständig im betroffenen Abschnitt gesperrt werden.
Hinweis: Die hier veröffentlichten Bilder wurden erst gemacht, als es das Einsatzgeschehen zuließ. Zudem wurden keine Bilder direkt von der verstorbenen Person aufgenommen. Die unkenntlich gemachten Bildausschnitte dienen lediglich der Bewahrung des Rechtes am eigenen Bild, dem Schutz vor möglicherweise zweifelhaftem Bildmaterial, sowie dem Respekt für die Angehörigen.
Details ansehen
Nr. 161
Brand
Waldgebiet Rohrbach
F-Wald 1 - Waldbrand
524
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 02:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Bad König +++ Feuerwehr Erbach +++ Feuerwehr Reichelsheim +++ Feuerwehr Fränkisch-Crumbach
Einsatzbericht Wir wurden mit dem Tanklöschfahrzeug zu einem Waldbrand zwischen den Vierstöck und Rohrbach gerufen. Vor Ort unterstützten wir die Kameraden bei der Löschwasserversorgung mittels Pendelverkehr.
Details ansehen
Nr. 160
Brand
Vielbrunn - Bremhof
F-Wald 1 - Waldbrand
287
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Vielbrunn +++ Feuerwehr Erbach +++ Feuerwehr Laudenbach +++ Feuerwehr Kleinheubach
Einsatzbericht Wir wurden erneut in den Wald bei Bremhof alarmiert. Dieses Mal handelte es sich lediglich um Glutnester, die von den Kameraden aus Bayern ohne unsere Hilfe abgelöscht werden konnten. Wir fuhren zurück zum Stützpunkt.
Details ansehen
Nr. 159
Brand
Vielbrunn - Bremhof
F-Wald 1 - Waldbrand
274
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 11:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Stockheim +++ Feuerwehr Vielbrunn +++ Feuerwehr Erbach +++ Feuerwehr Laudenbach +++ Feuerwehr Kleinheubach
Einsatzbericht Während wir die Ölspur abarbeiteten, wurden wir erneut zu einem Waldbrand zwischen Bremhof und Laudenbach alarmiert. Die neue Brandstelle befand im gleichen Bereich wie die Brandstelle von ein paar Tagen zuvor. Erneut unterstützten wir die Kameraden mit Personal und der Löschwasserzuführung im Pendelverkehr. Durch unseren Einsatzleitwagen wurde zudem der Bereitstellungsraum geführt.
Details ansehen
Nr. 158
Techn. Hilfeleistung
Pelarstraße
H1 - Ölspur
219
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt
Einsatzbericht An einem Traktor platzte die Hydraulikleitung, weshalb eine Ölspur von etwa 300 Metern Länge und einem halben bis einen Meter Breite entstand. Wir streuten die Spur ab und stellten Warnschilder auf. Danke an Herrn Weyrauch vom Union SB Markt für die Getränkespende.
Details ansehen
Nr. 157
Brand
Steinbach, Darmstädter Str.
F2 - Rauchentwicklung
524
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Stockheim +++ Feuerwehr Steinbach +++ Feuerwehr Brombachtal
Einsatzbericht Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer. Die Verantwortlichen wurden belehrt und das Feuer abgelöscht. Da wir parallel bei einem Waldbrand in Vielbrunn im Einsatz waren, unterstützten uns zusätzlich zu den Kameraden aus Steinbach die Kameraden aus Stockheim. Brombachtal unterstützte mit ihrem Einsatzleitwagen.
Details ansehen
Nr. 156
Brand
Vielbrunn - Bremhof
F-Wald 1 - Waldbrand
453
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Bad König +++ Feuerwehr Vielbrunn +++ Feuerwehr Erbach +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Laudenbach +++ Feuerwehr Kleinheubach
Einsatzbericht An der Landesgrenze Hessen/Bayern brannte eine gerodete Fläche von ca. 200 x 50 Meter. Das Feuer wurde durch ein Ultraleichtflugzeug entdeckt und der zuständigen Leitstelle gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte wurde das Feuer von zwei Seiten bekämpft. Dabei arbeiteten wir mit den Kameraden aus Bayern zusammen. Aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit der Brandstelle wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt, um Wasser aus Bremhof, sowie Laudenbach zur Einsatzstelle zu bringen. Zusätzlich kam in der Erkundungsphase die Drohne der Kameraden aus Bad König zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 155
Brand
Erbach, Sophienhöhe
F-Wald 1 - Rauchentwicklung
332
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Erbach
Einsatzbericht Es kam durch Kalkung im Wald zu einer Staubentwicklung. Es waren keine Maßnahmen durch uns erforderlich.
Details ansehen
Nr. 154
Techn. Hilfeleistung
Zell, Im Neuroth
H1Y - Tragehilfe Rettungsdienst
422
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Feuerwehr Bad König +++ Feuerwehr Zell +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person musste aufgrund des engen Treppenraums aus dem 1. OG eines Einfamilienhauses mit der Drehleiter gerettet werden. Wir unterstützten den Rettungsdienst gemeinsam mit den Kameraden aus Zell und Bad König.
Details ansehen
Nr. 153
Techn. Hilfeleistung
Im Fürstenauer Forst
H1 - Insekten
229
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt
Einsatzbericht Zwei Wespennester wurden in den nahegelegenen Wald umgesiedelt.
Details ansehen
Nr. 152
Brandmeldeanlage
Industriestraße
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
231
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein konkreter Grund festgestellt werden. Wir stellten die Anlage zurück.
Details ansehen
Juli
Nr. 151
Techn. Hilfeleistung
Ober-Ostern, Erzbacher Weg
H-Gas 2 - Beschädigter Gasbehälter
379
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Reichelsheim +++ TEL-Süd +++ GABC-Messgruppe +++ Feuerwehr Ober-Ostern
Einsatzbericht An einem Gastank kam es zu einem Austritt von Flüssiggas. Wir wurden als Teil der GABC-Messgurppe, sowie der Technischen Einsatzleitung alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir die Umgebung mit Messtechnik.
Details ansehen
Nr. 150
Techn. Hilfeleistung
B45 / B47 - Potsdamer Platz
H1 - Absicherung nach VU
465
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Linienbus, PKW und Motorrad sind miteinander verunfallt. Von uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 149
Techn. Hilfeleistung
Bahnhofstraße / Hulsterstraße
H1Y - Verletzte Person
366
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung einer verletzten Person am Bahnübergang. Außerdem sperrten wir die Straße für die Dauer des Einsatzes.
Details ansehen
Nr. 148
Techn. Hilfeleistung
Mossauer Straße
H1 - Baum auf Straße
264
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelstadt
Einsatzbericht Wir entfernten einen umgestürzten Baum von der Straße.
Details ansehen